Rückschau: Kinder sagen Danke
Der Kinderheilwald im Seebad Heringsdorf feierte seinen ersten Geburtstag. Vor einem Jahr, am Weltkindertag, wurde der kleine Bruder des ersten Kur- und Heilwaldes in Europa feierlich eröffnet. Seitdem haben ihn unzählige Kinder im Sturm erobert und mit fröhlichem Kinderlachen erfüllt.
Zur Bildergalerie
Im Kur- und Heilwald im Seebad Heringsdorf kommt die Kraft des Waldes der Gesundheit seiner Besucher zu Gute. Seit einem Jahr hat die »Grüne Apotheke am Meer« mit dem Kinderheilwald eine Kinderstube dazu bekommen. Am historischen Ort, rund um den »Steinernen Tisch« in der sogenannten »Alten Welt« sorgt eine Kindererlebniswelt in der Natur mit 13 Stationen für jede Menge Anregung, Bewegung, Spiel und Spaß. Ständiger Begleiter für die kleinen Waldbesucher ist Theo. Der niedliche Waldgeist ist überall auf den Schautafeln präsent und führt in die Erlebnisstationen ein. Vergnügt lugte er an diesem Tag zwischen den Bäumen hindurch und schaute zu, wie die Kinder in seinem Wald auf Erlebnisreise gingen.
Das Thema des Weltkindertages lautete in diesem Jahr »Gemeinsam für Kinderrechte«. Im Artikel 24 der UN-Kinderrechtskonvention wird erklärt: Kindergesundheit ist ein Kinderrecht. Die Gemeinde Ostseebad Heringsdorf setzt dieses Kinderrecht mit dem 1. Kinderheilwald in Europa auf ganz besondere und natürliche Art um.
So trafen sich am Weltkindertag 22 hier große und kleine Kinder, um gemeinsam zu feiern, zu spielen, um aktiv zu sein und sie erlebten echtes Waldtheater live mit Kasper und seinen Freunden am »Steinernen Tisch«.
Wie läuft ein Reh, wie hoppelt ein Hase, wie kriecht eine Schlange?
Hier im Wald konnten die Kids die Bewegungen der Tiere nachahmen, ihre Augen trainieren, welchen vom Gucken auf Computerbildschirme oft sehr einseitig belastet werden.
Die Mut-Treppe
sie ist das Herzstück des Kinderheilwaldes – sie führt auf unterschiedlichen Elementen über zehn Meter in eine natürliche Senke hinab und auf der anderen Seite den Hügel wieder hinauf. Hier sind Geschicklichkeit, Gleichgewichtssinn, Körperbeherrschung und viel Mut gefragt.
Der Kienäppel-Wettbewerb
Beim Wettbewerb »Wer schafft es, Kienäpfel durch die drei unterschiedlichen Ringe zu werfen?« konnten die Kinder ihre Trefficherheit und ihre motorischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
»Kannst du mich hören? Ja, kann ich.«
Neugierig versammelten sich die kleinen Waldbesucher am Flüstertelefon, um zu lauschen, still zu sein und um den Unterschied von laut und leise bewusst wahrzunehmen.
»Der beste Weg, Kinder gut zu machen, ist,
sie glücklich zu machen«
Oscar Wilde.
Der Kinderheilwald mit seinen fünf Bereichen sorgt für verschiedene therapeutische Anwendungen. In der Willkommenszone begrüßt der kleine Waldgeist Theo die Besucher und führt sie in die verschiedenen Heilwaldstationen ein. Der Sinneswald spricht die Sinneswahrnehmungen wie das Hören, Tasten, Sehen, Schmecken, Riechen oder das bewusste Atmen an. Der Bewegungsbereich fördert mit seinen Therapie- und Spielgeräten die motorischen Fähigkeiten und die Koordination der Kinder. Die Kommunikationszone und die Ruhe- und Konzentrationszone stärken die Interaktion und bieten Platz zum Entspannen und für kreatives Gestalten. Das medizinische Konzept für die Qualifizierung des Waldes als Kinderheilwald hat Prof. Karin Kraft, Inhaberin der Stiftungsprofessur für Naturheilkunde an der Universität Rostock, erstellt.
Der erste europäische Kinderheilwald ist in den Heringsdorfer Kur- und Heilwald eingebettet und das ganze Jahr über frei zugänglich. Schon allein die Mischung aus gesunder Wald- und Seeluft wirkt erholsam. Zusätzlich schützen die Laubbäume vor Wind und Wetter und filtern Staub und Schadstoffe aus der Luft. Mit seiner hügeligen Topographie, den majestätischen Buchen und Nadelhölzern ist der Heringsdorfer Kur- und Heilwald auch landschaftlich wunderschön.
Unsere Partner
Im Namen der Kinder möchten wir uns ganz herzlich für die großartige Unterstützung der UTG, des Wellnessbeirates, der KTS und besonders bei den Hotels bedanken, Ob belegte Brötchen, Süßigkeiten, Getränke, Obst oder kleine Preise – die Hotels vor Ort sponsorten sehr großzügig diesen Weltkindertag im Kinderheilwald als Partner dieses Pilot- Gesundheitsprojektes.
Wir hatten an diesem Tag im Heringsdorfer Kinderheilwald viele glückliche Kinder, die ausgelassen und neugierig die unterschiedlichen Angebote erlebten und selbst aktiv waren.
Und so wird 2023 auch der zweite Geburtstag des Kinderheilwaldes wieder groß gefeiert, denn Kinderrechte schaffen Zukunft.
Dr. Karin Lehmann, Eigenbetrieb Kaiserbäder Insel Usedom