Gesundheit für Erwachsene und Kinder – der Heringsdorfer Heilwald 2024

Winter – das ist eine Zeit, in der sich die Natur zur Ruhe legt, wissend, dass sie diese Zeit braucht, um sich auszuruhen. Nach dem Vorbild der Natur nutzen die Menschen seit je her den Winter zur inneren Einkehr.
Viele Menschen leiden in der kalten Jahreszeit unter einem geschwächten Immunsystem: Tauchen Sie mit uns ein in die winterliche und so gesunde Atmosphäre des Heringsdorfer Heilwaldes!

Mi., 19. März '25: Frühlings-Waldyoga

Wir laden Sie ein zu einer Yogastunde mit Yogalehrerin Petra in der erblühenden Natur.
Mehr dazu ...


Fr., 21. März '25: Internationaler Tag des Waldes – Therapiewanderung mit Daniel

Wir laden Wald- und Gesundheitsinteressierte ein, die Heilkräfte der Natur gemeinsam mit unserem Therapeuten Daniel zu testen und aktiv zu sein.
Mehr dazu ...


Der Heilwald Heringsdorf stellt sich vor

Die gesundheitsfördernde Wirkung des Waldes wurde lange unterschätzt; Wissen, das bereits existierte, ging im Fortschritt schulmedizinischer Entdeckungen unter.

Längst sind etliche positive Effekte für die Gesundheit wissenschaftlich nachgewiesen. Lunge, Bewegungsapparat und Psyche kommen im Wald wieder »auf die Beine«. In Kur- und Heilwäldern gewinnen selbst multimorbide Patienten ein Teil ihrer Lebensqualität zurück. Lesen Sie mehr über Bäume und ihre heilende Wirkung, über das Makroklima und natürlich über den ersten Heilwald Europas.

Die Lage des Kur- und Heilwaldes Heringsdorf