Herbst im Heilwald

Aktuell 2025

Seit Jahrhunderten ist die Heilkraft des Waldes unbestritten. Diese uralte Erfahrung ist gegenwärtig Gegenstand zahlreicher wissenschaftlicher Studien. Dabei wird eines ganz deutlich: Unser Wald birgt ein riesiges Gesundheitspotential in sich und wird oft als »Grüne Apotheke« bezeichnet. In unserer schnelllebigen und digitalisierten Welt ist der Wald ein Therapeutikum ohne pharmakologisch bedingte Nebenwirkungen.

Eine Übersicht über die geplanten Veranstaltungen im Frühling und im beginnenden Sommer. Wir freuen uns über den wunderbaren Heilwald, wenn alles erblüht.

Mehr dazu

Geist und Seele auffrischen mit Bewegung und Meditation: Wir laden Sie ein zu einer Yogastunde mit unserer Yogalehrerin Petra.

Mehr dazu

Der Wald ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort: Er steht für Stille, unberührte Natur und hat einen enormen gesundheitsfördernden Aspekt.

Mehr dazu

Der Wald ist für viele Menschen ein Sehnsuchtsort: Er steht für Stille, unberührte Natur und hat einen enormen gesundheitsfördernden Aspekt.

Mehr dazu

Im späten Herbst Geist und Seele auffrischen: Wir laden Sie ein zu einer Yogastunde mit unserer Yogalehrerin Petra.

Mehr dazu

Man sagt, der Wald und seine Pflanzen träumen im Winter – von dem, was kommen wird. Gerade im Winter verkrampfen wir häufig durch Kälte.

Mehr dazu

Winter, eine Zeit, in der sich die Natur zur Ruhe legt – wissend, dass sie diese Zeit braucht, um sich auszuruhen.

Mehr dazu